Die Regnitz-Werkstätten gemeinnützige GmbH
Wer sind wir?
Die Regnitz-Werkstätten gemeinnützige GmbH verstehen sich als Dienstleister für Menschen mit Behinderung.
Die Regnitz-Werkstätten machte ihre ersten Gehversuche als Anlern-Werkstatt bereits im Jahre 1962. Seit 1980 ist sie eine gemeinnützige GmbH, anerkannt nach § 142 SGB IX. Sie leistet gemäß SGB XII Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben.
Als anerkannte Werkstatt und Förderstätte erfüllen wir einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag:
Menschen mit Behinderung Teilhabe zu ermöglichen.
Unser wichtigster Kunde ist deshalb der Mensch mit Behinderung. Das Ziel der Arbeit in den Regnitz-Werkstätten ist die Inklusion des Menschen mit Behinderung durch unsere Eingliederungsleistungen. Als Einrichtung der Lebenshilfe Erlangen e. V. liegt die Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung im Zentrum der Bemühungen.
Für unsere Auftraggeber und somit Kunden aus der Industrie, dem Gewerbe und dem Handwerk sind wir ein zuverlässiger Leistungserbringer und verlässlicher Partner.
Selbstbestimmung
Die Mitarbeiter und das Personal arbeiten kooperativ zusammen. Wir fördern und schützen die individuelle Persönlichkeit und begegnen den Menschen mit Behinderung mit Respekt und Toleranz.
Das Arbeitsangebot in den Regnitz-Werkstätten soll eine Einbindung in einen Schaffensprozess ermöglichen, der als Quelle von Selbstwert und Selbstbewusstsein dient.
Die individuelle Förderung und Qualifizierung folgt dem Ziel größtmöglicher Selbstbestimmung.
Unser Prinzip der Teilhabe lautet: „So normal wie möglich.“ Demzufolge wirken die Menschen mit Behinderung über den Werkstattrat an allen wichtigen Prozessen mit.
Unser Team - unsere Fachlichkeit
Unser Personal in den unterschiedlichen Bereichen der Regnitz-Werkstätten verfügt über fundierte handwerkliche und/oder pädagogische Ausbildungen.
Die Gruppenleiter/-innen mit handwerklich-technischem Hintergrund absolvieren eine vom Arbeitsamt und den bayerischen Bezirken anerkannte Zusatzausbildung zur „Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung“. Darüber hinaus nehmen Gruppenleiter/-innen regelmäßig an anerkannten Fortbildungen der Lebenshilfe teil.
Wir sind Ausbildungsbetrieb für handwerkliche und kaufmännische Berufe und bieten auch interessante Praktikumsstellen an.
Begleitende Dienste
- Sozialdienst
- Arbeitsmedizinischer Dienst
- Psychologischer Dienst
- Religionspädagogischer Dienst
Leitung: Sabine Grötsch
Telefon: 09131 / 76 71 - 53
Sabine.Groetsch@regnitz-werkstaetten.de